Warum ich tanze…?

Im November 2020, als wir nicht miteinander tanzen konnten, habe ich meine Teilnehmer*innen gefragt, warum sie tanzen, was Tanzen ihnen bedeutet.
Hier sind die so vielfältigen, wie wunderbaren Antworten.

Warum ich tanze? Was für eine Frage! Das liegt doch auf der Hand…

Tanzen bringt mich zu meinem Ich
Tanzen gibt meinem Körper die Möglichkeit, zu zeigen was er weiß
Tanzen verbindet mich mit mir und anderen
Tanzen macht mich leicht
Tanzen blendet das Außen aus
Tanzen gibt mir Kraft 
Tanzen gibt mir Klarheit
Tanzen bringt mir Freude
Tanzen verbindet mich mit der Erde und dem Himmel
Tanzen beruhigt meine aufgewühlte Seele
Tanzen tut mir einfach gut!
S.M.

Ich liebe am Tanz, dass er meinen ganzen Körper aufweckt und mit der Musik im Gleichklang  in lebendiger Bewegung das All-Ein(s)-Sein weitet, überschreitet und stärkt !
D.M.

Ich tanze weil es mir Spass macht, mich mit Freude nach Musik zu bewegen.
Beim Tanzen spüre ich meinen ganzen Körper, alle Muskeln und Gelenke, alle Sinne sind beteiligt.
Bewegung im Raum mit Klängen, Musik, Rhythmen zusammen mit Anderen hat für mich was archarisches, natürliches, hier verbinde ich alle Elemente der Natur.
Beim Tanzen kann ich alle meine Gefühle und Emotionen ohne Worte ausdrücken.
Tanzen befreit mich, ich erlebe Freiheit pur. Ich spüre meine Lebendigkeit, Kraft und Liebe.
Tanzen erdet mich, bringt mich in meine Mitte. Im Tanz bin ich präsent und klar, ganz bei mir.
Tanzen berührt meine Seele, hat für mich auch was Spirituelles. Tanz als ganzheitliche Bewegungsform im Rhythmus der Musik, mit Klang im Raum.
Ich tanzte durch Themen mit Dir, in der Gruppe und auch alleine: wie Verbindung zum Ursprünglichen, Sternenmensch, Intimität, Schöpferkraft, Entschlossenheit, Leichtigkeit -Schwere, Dankbarkeit, Flexibilität, Vertrauen, Jahreszeiten, Stabilität etc..
Vielen Dank für die bisherigen Tanzanregungen und Angebote.
G.K.

Was ist Tanzen für mich? Tanzen berührt mich zutiefst, Tanzen befreit, Tanzen gibt mir Kraft und Vertrauen, Tanzen ist Lust und Leidenschaft, Tanzen befreit, Tanzen gibt mir Erdung und lässt mich fliegen, Tanzen ist Anmut, Zartheit, Augenblick,  im Tanz bin ich verbunden: mit mir, den Anderen, der Welt… 
B.J.

Beim Tanzen bin ich ganz im Hier und Jetzt
S.G.

Tanzen ist für mich  
– Gefühle zulassen und diese  körperlich ausleben …….. Freude, Aggression, Schmerz …….. .mich auf mein inneres Kind einlassen .
Bei Biodanza  ist mein Herz so tiefgründig erreichbar, dass unkontrolliert mein Inneres  zu Tage kommt und mir den „wahren“ Zustand zeigt ……. teilweise bis die Tränen rollen . Und das sowohl vor Traurigkeit, wie auch Freude.
Somit ist Tanzen auch eine „Befreiung“ …… ein Losslassen …
Konfetti verteilen 
Sonnenstrahlen empfangen ( Liebe, Wärme, Glück)
Freiheit …….. mich „gehen“ lassen 
Abschalten von alltäglichen Gedanken und mit „mir“ sein 
Andere an meinem Sein und ihrem „Sein“ teilhaben lassen.
Mich auf den anderen „einlassen“ 
Von seinem Tanz „verzaubert“ sein 
Offenheit und Toleranz lernen, bei Menschen die ich seltsam finde 
Sich im Zusammenspiel geniessen, kennenlernen 
Bei Biodanza Achtung, Ehrung und tiefgründiger Respekt ……intensive Erinnerung an mein Inneres für Mutter Erde . Vom Säen bis Ernten. Durch das Tun die Intensivität und Sensibilität stärken.
Achtung der Natur durch körperliches Nachempfinden 
Bestärkung des Glauben an das Gute ….. 
„Das Unscheinbare“ , Vergessene im Leben wird „sichtbar“ …..spürbar ….tanzbar
I.B.

Gedicht von Adelheid Käberich

Es tut zum einen meinem Körper gut, ihn zu spüren und durch das Tanzen in Bewegung zu sein. Aber noch viel mehr spüre ich was für einen positiven Einfluss es für mein Herz und meine Seele hat. Es vergeht so gut wie kein Tag an dem ich keine Musik höre und auch immer wieder mitsinge…ich liebe es. Am liebsten höre ich verschiedene Arten von Musik ganz laut und oftmals tanze ich auch alleine zuhause. Es ist befreiend und fühlt sich so toll an…eine gute Möglichkeit auch mal für einige Zeit den Kopf frei zu kriegen und abzuschalten. Ich habe schon oft gesagt außer meine Leidenschaft zur Kunst, dem Malen, ist Musik, singen und tanzen mein Leben
R.G.

Und da war die Verbindung zu meiner Ursprünglichkeit und zu dem Kind, was ich mal war (und was immer noch in mir lebt) – dieses lebendige quirlige lachende Geschöpf – das, wenn es Musik gehört hat, einfach tanzen musste. Darum tanze ich, um damit immer wieder in Kontakt zu kommen und dem Innersten in mir einen authentischen und ganz und gar ehrlichen Ausdruck zu geben. Ich fühle mich dann so wie Gott mich gemeint hat. Ich fühle mich mit allem Leben verbunden, aber vor allen Dingen mit mir selbst – ich glaube, nur im Tanz kann ich mich selbst wahrhaft spüren.
Ich tanze, weil es eine Notwendigkeit ist für mich.
Biodanza zu tanzen hat mir darüberhinaus das Geschenk gemacht, dass ich all das jetzt auch mit anderen teilen kann.
K.T.

Ich tanze weil ich es liebe und es mir zutiefst Freude macht; ich tanze weil ich meine innerste Lebendigkeit dabei spüre, weil ich in Verbindung mit mir, mit den anderen Menschen und mit etwas komme, dass größer ist als wir, und weil es eines meiner stärksten Mittel ist mich auszudrücken.
A.C

Mit Tanzen verbinde ich Lebensfreude, Ballast abwerfen, Berühren und Berührt werden.
Tanz ist für mich Energie, Spannung und Entspannung, Emotionen körperlich zeigen.
In der Welt der Töne mich und andere(s) entdecken. Tanz ist Begegnung – mit sich und dem/der anderen.
Im Tanz schwingt die Seele ihre eigene Melodie, kann ich die Seele liebevoll baumeln lassen.

T: Time out, Temperament, tief berührt, Touch, Töne, Tiefenentspannung, Träumen im Rhythmus…..
A: Angenehm, Abenteuer im Höhenflug der Töne, Ablegen können im Netzt der Melodie, anders sein ….
N: Natürlichkeit erleben, Nichts denken nur sein, Nähe mit sich und dem/der Nächsten , nass geschwitzt das Leben spüren.
Z: Zeitlos, zentriert, Zu-Hause sein, Zeigen dürfen, Zurück in die Zukunft, Zauberland, zaghaft,… 
E: Erleben ganz intensiv, Entspannen, Elan und Kraft, Endlosigkeit spüren, einfach und ergebnislos….
N: Nochmal und nochmal ganz N sein dürfen.
N.W.

Beim Tanzen lebe ich meine Freiheit
– Tanz gibt mir Kraft und Mut
– durch den Tanz kann alles Wesentliche zum Ausdruck gebracht werden – ohne die Gefahr, zerredet zu werden
M.M.

Ich tanze um das Leben zu spüren 
Um die Begegnung mit mir und dem Anderen zu erleben
Ich kann dabei frei und ungezwungen sein
Ich begegne von Herz zu Herz, der Verstand darf außen vor bleiben
Ich liebe es, mich im Rhythmus der Musik zu spüren und mich bewegen zu lassen 
K.H.

Ich tanze, weil…
-Sinnlichkeit mir seit 50 Jahren ganz bewusst essentiell wichtig ist  Der Tanz gibt dem eine weitere Form
-es mir gut tut
-ich ohne den Tanz nicht für meine ganze, viele Lebensfreude Raum hätte. Und auch für manche Trauer nicht.
-ich ein Mann im letzten Lebensviertel bin und der Tanz Teil der Unsterblichkeit ist
-die Annahmen und Erkenntnisse von Rolando Toro spannend und weiterführend sind, und ich gerne daran anknüpfe. 
-Tanz Räume aufbaut und ergänzt, nicht reduziert. Tanz kann Wachstum bringen. Auch das Denken mag in neue Räume einziehen, und ihnen damit Leben geben.
F.K.

Ich tanze, … 
* weil ich mich über 40 Jahre nicht getraut habe. 
* weil es eine Möglichkeit ist, mich mir und anderen mitzuteilen
* weil ich dabei keine Worte suchen muss, um meinem Innersten Ausdruck zu geben.
* weil ich mich dann traue, mich lebendig und ganz zu fühlen.
* weil ich die aufrichtige und wertschätzende Begegnung mit den Mittänzer*innen mag. 
* weil es bei Biodanza kein richtig oder falsch gibt, nur ehrlich.
* weil es Spaß macht und lustig und humorvoll ist.
* weil eine Vivencia viel schöner als ein langweiliges Workout und gleichzeitig mindestens genauso wirksam ist.
* weil es heilsam ist und offen und frei macht, und weil das im besten Sinne ansteckend ist.
R.R.